Rapid Cube
6 x 1.000 – 3.000 Watt | DN 600 – DN 1300 | REE4000

Die Leistungsnutzung von UV-Strahlern des Lichterkerns Rapid Cube der RELINE UV-Gruppe kann bei der UV-Aushärteanlage REE4000 von 1.000 Watt bis 3.000 Watt stufenlos eingestellt werden.
Dies ermöglicht eine exakte Einstellung der Lichtleistung für den jeweiligen GFK-Schlauchliner und schnellste Aushärtegeschwindigkeiten.
- Sechs speziell auf das Harz abgestimmte Kristallstrahler mit Xenon-Füllung und Platinveredlung sind von 1.000 – 3.000 Watt stufenlos schaltbar für eine optimale Aushärtung.
- Die kompakte Bauform kombiniert mit dem automatischen Auffahren vereinfachen das Handling und den Einbau in engen Schächten oder Bauwerken.
- Automatisches Verfahren auf unterschiedliche Durchmesser ermöglichen Sanierungen im Kreisprofil von DN 600 – DN 1300, im Eiprofil DN 600/900 – DN 900/1350.
- Sonderprofile durch individuelle steckbare Radverlängerung möglich.
- Stufenlose Regelung der UV-Lampenleistung für eine optimale Aushärtung
- Zwischenzeitliches Einfahren und wieder Ausfahren des Rapid Cubes während der Aushärtung sind möglich.
- Gleichbleibende elektrische Leistung an den Lampen durch eigensichere, µController gesteuerte, elektronische Vorschaltgeräte.
- Eingebaute hitzebeständige über Joystick steuerbare Aushärtekamera zur permanenten, visuellen Kontrolle. Festmontiert, mit Aufrechtbild inklusive Dateneinblendung und Beleuchtung des Liners vor der Aushärtung mittels LED-Ring.
- Ultraschallsensoren für Stopp-Automatik und Rear-Kamera zur erweiterten Aushärtekontrolle, integriert im Aushärtestecker.
- Drei IR-Sensoren dienen der Erfassung der Laminat-Temperatur während der Aushärtung und zur Kontrolle der Lichthärtung.
- Ein IR-Sensor dient zur Erfassung der Lufttemperatur im GFK-Schlauchliner.